Vergangene Woche waren wir auf der Zugspitze unterwegs. Die Aussicht war einfach atemberaubend. Mir ist aufgefallen, dass die Betreiber der Bergstation ihre Dächer nicht mit Photovoltaik-Modulen belegt haben. Beim Nachfragen erklärte mir der technische Meister, dass man dort auf eine andere Form erneuerbarer Energie setzt: die Nutzung der kinetischen Energie der Seilbahn. Durch eine Gewichtsverteilung der Wagen könnte man Bremsenergie gewinnen und in Batterien speichern. Die Idee ist clever und zeigt, wie man vorhandene Infrastruktur sinnvoll nutzen kann und damit vielen zugutekommen könnte.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner